Meine Internet-Monographie www.schaubuden.de wird ständig überarbeitet und ergänzt. Beachtenswerte Aktualisierungen führt dieser Blog auf. Den Beginn machen Ergänzungen bzw. Änderungen gegenüber der von der Universität Frankfurt/M. publizierten Version vom Dezember 2008 (http://edocs.ub.uni-frankfurt.de/volltexte/2008/11746/).
Donnerstag, 6. Juni 2013
27.
Mittlerweile ist auch das erste Kapitel frei von Bildzitaten, wobei es mir nicht leicht gefallen ist, die aufschlussreiche Fotografie Heinrich Zilles von einem reisenden Panoptikum zu entfernen.
Neu hinzugekommen ist eine Aufnahme des Panoptikums "Münchner Universum" mit "Spezialabteilung zur Hebung der Volksgesundheit" auf der Leipziger Messe zu Beginn des 20. Jahrhunderts.
Im neunten Kapitel ist neuerdings eine Aufnahme eines kleinen Raritätenkabinetts zu sehen, die vermutlich aus den frühen 1950er Jahren stammt. Louis Malfertheiner zeigte hierin zwei "original Schrumpfschädel aus dem Innern Brasiliens" sowie als weitere "völkerkundliche Sehenswürdigkeit ersten Ranges" "echte Indianerkostüme" aus dem "Karl May-Museum in Dresden".
Kapitel 6 enthält nun eine weitere Fotografie eines "Stabuffs" vom Beginn des 20. Jahrhunderts.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen